Gott ist Ungar
Andreas Gebhardt empfiehlt „Als Jesus in die Puszta kam“ von Gábor Fónya.
Tobias Pohlmanns Thriller „Der Geistreisende“, vorgestellt von Thomas Bündgen.
Ingrid Rosenberg-Harbaum bespricht „Die Dame mit der bemalten Hand“ von Christine Wunnicke.
Christa Müller über „Das Jahr magischen Denkens“ von Joan Didion.
Arthur Koestlers Roman „Der Sklavenkrieg“, besprochen von Andreas Gebhardt.
Daniele Dell’Agli über Andreas Malms Streitschriften.
Die Poetik des Widerstands: René Chars „Feuillets d’Hypnos“ – von Daniele Dell’Agli.