Kassel liest

Buchbesprechungen | Teilnehmen

Gott ist Ungar

Gott ist Ungar

Andreas Gebhardt empfiehlt „Als Jesus in die Puszta kam“ von Gábor Fónya.

In Würde scheitern.

In Würde scheitern.

Daniele Dell’Agli über Thomas Metzingers „Bewusstseinskultur“.

Gift und Galle.

Gift und Galle.

Thomas Bündgen über Catharina Berents‘ Krimi „Wo die Wellen brechen.

Im MERZbau der Sprache

Im MERZbau der Sprache

Ulrike Draesners Roman „Schwitters“, vorgestellt von Andreas Gebhardt.

Lust am Denken

Lust am Denken

Daniele Dell’Agli über „Alle Lust will Ewigkeit“ von Konrad Paul Liessmann.

Die Grenzen der Freiheit

Die Grenzen der Freiheit

Arthur Koestlers Roman „Der Sklavenkrieg“, besprochen von Andreas Gebhardt.

Bestie Ich

Bestie Ich

Josef Kleindiensts Roman „Mein Leben als Serienmörder“. Von Thomas Bündgen.

Verlegt Moravia!

Verlegt Moravia!

Andreas Gebhardt über „Gefährliches Spiel“ von Alberto Moravia.

Der schnöde Mammon

Der schnöde Mammon

„Brotjobs und Literatur“, besprochen von Thomas Bündgen.

Nach oben scrollen