Termine
Die nächsten Veranstaltungen
SPÄTLESE – Offene Lesebühne
Mi., 19. November 2025, 19:30 - 21:30 Uhr, Palais Bellevue
42. DOKFILMFEST: FRIENDLY FIRE
Film von Klaus Fried
Vorführung in Kooperation mit dem Literaturhaus Kassel
Do., 20. November 2025, 10:00 - 12:00 Uhr, Gloria-Kino
BUDE MUNK WIELAND: TRANSIT 64
Do., 20. November 2025, 19:30 - 21:00 Uhr, Palais Bellevue
42. KASSELER DOKFEST: RENATE WELSH
Film von Martin Nguyen
Vorführung in Kooperation mit Literaturhaus Kassel
So., 23. November 2025, 10:00 - 12:00 Uhr, Gloria-Kino
SECHSUNDDREISSIG ANSICHTEN VON JAPAN
Haikus von Susanne Concha Emmrich, Aquarelle von Noriko Quenot. Begleitet von Alexandra Kraus, Japanische Flöte
Do., 27. November 2025, 19:30 - 21:00 Uhr, Palais Bellevue
GESCHICHTEN UND GEDICHTE MADE IN KASSEL
Lesung der Textwerkstatt
Mo., 1. Dezember 2025, 19:00 - 21:00 Uhr, Palais Bellevue
MARTINA CLAVADETSCHER
DIE SCHRECKEN DER ANDEREN
Reihe: „Grüezi! Neue Literatur aus der Schweiz“
Do., 4. Dezember 2025, 19:30 - 21:00 Uhr, Palais Bellevue
69.LITERARISCHER SALON
Jürgen Röhling und Michael Kaiser stellen „ë“ von Jehona Kicaj vor
Mo., 8. Dezember 2025, 18:00 - 20:00 Uhr, Palais Bellevue
BELA ROTHENBÜHLER: POLIFON PERVERS
Reihe: „Gruezi! Neue Literatur aus der Schweiz“
Do., 11. Dezember 2025, 19:30 - 21:30 Uhr, Palais Bellevue
“VON DER BESTEN SORTE…” – GOETHES EULENSPIEGEL-ANSPPIELUNGEN
Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Schulz (Universität Marburg)
Do., 18. Dezember 2025, 18:00 - 20:00 Uhr, Palais Bellevue
NORA OSAGIOBARE
DAILY SOAP
Reihe: „Grüezi: Neue Literatur aus der Schweiz“
Do., 29. Januar 2026, 19:30 - 21:00 Uhr, Palais Bellevue
JEHONA KICAJ: „e“
Do., 26. März 2026, 19:00 - 21:00 Uhr, Palais Bellevue
News
-
Liebe Freundinnen und Freunde
des LiteraturhausesHiermit eröffnen wir unseren News-Blog. Denn es gibt ja immer mal wieder Anlässe, die keine Veranstaltungsankündigungen sind, jedoch gerne mit Ihnen teilen möchten.
Dazu zählen etwa besondere Ereignisse aus dem Vereinsleben, herausragende Events, Berichte über unsere Veranstaltungen und manches mehr.
Zum Beispiel hat unlängst der Hessische Rundfunk in seiner Frühkritik sehr eindrücklich unsere Lesebühne besprochen. Das wollen wir Ihnen nicht vorenthalten.
Die Frühkritik vom 18. Juli 2025 finden Sie hier:



