ZWEITÄGIGER LYRIKWORKSHOP
mit Martina Weber

Samstag, 04.11.23, 15:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Sonntag, 05.11.23, 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kosten: 140,00 Euro
Wie kann ich meine Gedichte überarbeiten, um sie kraftvoller zu machen? Mit welchen Überlegungen und Techniken kann ich meine Lyrik weiterentwickeln und zu meiner eigenen poetischen Stimme finden? Ausgehend von jeweils drei Gedichten der Teilnehmenden, die sie zur Anmeldung eingereicht haben, werden diese Fragen gemeinsam diskutiert. Außerdem wird eine Auswahl von Schreibübungen angeboten und besprochen.
Für die Anmeldung reichen Sie bitte zwei Dateien ein, beide im pdf-Format. Die eine, benannt mit Nachname_Vorname_Vita enthält eine Kurzvita, aus der Ihr Interesse an Lyrik hervorgehen soll, die andere, benannt mit Nachname_Vorname_Gedichte, enthält drei eigene Gedichte, die allen Teilnehmenden vor Seminarbeginn per E-Mail zugeschickt und die im Seminar besprochen werden. Die Teilnehmenden werden darum gebeten, für die Vorstellungsrunde ein nicht selbst geschriebenes, zeitgenössisches Gedicht mitzubringen (erstmals veröffentlicht nach 1970) und kurz zu skizzieren, was ihnen daran gefällt.
Die maximale Teilnahmezahl beträgt 12 Personen. Gehen mehr Anmeldungen ein, als Seminarplätze vorhanden sind, wird eine Auswahl getroffen. Bei Interesse kann das Seminar fortgesetzt werden.
Martina Weber ist Lyrikerin und Lyrik-Übersetzerin und lebt in Frankfurt am Main. Seit dem Jahr 2005 leitet sie in dem von Kurt Drawert gegründeten Zentrum für junge Literatur in Darmstadt die Textwerkstatt II. Von ihr erschienen die Gedichtbände Häuser, komplett aus Licht (2019) und erinnerungen an einen rohstoff (2013, beide im Poetenladen Verlag). Für ihre Gedichte erhielt sie u.a. das erste Frankfurter Autorenstipendium, ein Aufenthaltsstipendium in der Region um Verdun und den Martha-Saalfeld-Förderpreis. Zweimal war sie Finalistin beim Lyrikpreis Meran. Häuser, komplett aus Licht war für den Clemens Brentano Preis nominiert. Ihr Handbuch Zwischen Handwerk und Inspiration. Lyrik schreiben und veröffentlichen (3. Auflage 2011) ist inzwischen als E-Book erhältlich. Für die Autorenzeitschrift Federwelt verfasst Martina Weber die Kolumne Lyrikweberei. Ein Lyrikworkshop.
Anmeldung und weitere Informationen: Thomas Herrmann, Tel.: 0170-96476677,
Mail: