LESUNG UND GESPRÄCH: Einfacher ist mehr
Der Philosoph und Autor Jörg Bernardy gibt Ideen, Impulse und Einsichten zum guten Leben

Wann

18. September 2024    
18:30 - 20:30 Uhr

Wo

Museum für Sepulkralkultur,
Weinbergstraße 25-27, 34117 Kassel

Eintritt

Eintritt: 12/9 Euro

Anmeldung:



Eine Veranstaltung des Museums für Sepulkralkultur in Kooperation mit dem Literaturhaus Kassel

Einfach im Moment sein und die Leichtigkeit des Lebens genießen – wer möchte das nicht? An diesem Abend lädt der Philosoph und Autor Jörg Bernardy zum gemeinsamen Nachdenken und philosophischen Gespräch ein. Er nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise zum guten Leben und entführt Sie in die Welt der Einfachheit. Philosophische Ideen und Ansätze helfen uns zu verstehen, dass „Einfachheit“ mehr ist als materieller Verzicht – es ist eine innere Haltung, ein Zustand des Seins und eine eigene Art und Weise, dem Leben zu begegnen.

Jörg Bernardy bezieht sich bei der Veranstaltung auf seine Bücher „Der kleine Alltagsstoiker. 10 Gelassenheitsregeln fürs Lebensglück“ sowie „Über die Kraft der Einfachheit. 22 philosophische Einsichten“, das erst im Herbst 2024 im GU Verlag erscheint. Bernardy lebt als freier Autor und Philosoph in Hamburg. Er schreibt Sachbücher und journalistische Texte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, u.a. für DIE ZEIT. In der Maus zum Hören und MausLive – den Podcast- und Radioangeboten der Maus im WDR – stellt er sich regelmäßig den philosophischen Fragen der Hörerkinder. Außerdem philosophiert er für die „Gedankenflieger“ mit Kindern und engagiert sich in seinem Ehrenamt als Jugendschöffe in Hamburg. Bei Beltz & Gelberg erschienen zuletzt „Ohne euch wär’s echt scheiße“ (ab 14 Jahren) und das Sachbuch „Was kommt hinter dem Universum?“ für Kinder ab 8 Jahren.

 

Nach oben scrollen