Veranstaltungsarchiv 2004-2023

Hier finden Sie unsere Veranstaltungen seit dem Jahr unserer Gründung 2004 bis einschließlich August 2023.

Aus dem Alltag eines Karikaturisten

Aus dem Alltag eines Karikaturisten

Wie arbeitet ein Karikaturist? Woraus bezieht er die Inspiration für seine komischen Bilder? Aus dem Alltag, der Politik, aus der Literatur, oder aus dem Dasein schlechthin? Kann man von komischer Kunst in Saus und Braus leben? Fragen über Fragen im Grenzbereich von Kunst und Literatur. Ihnen wollen wir in unserem Werkstattgespräch mit Gerhard Glück auf den Grund gehen.

Aus dem Alltag eines Karikaturisten Weiterlesen »

Der „Verband deutscher Schriftsteller (VS) – Landesverband Hessen“ stellt sich vor…

Bis weit in die sechziger Jahre hinein prägte der „arme Poet“ das Literatenbild in der Öffentlichkeit: Kunst ist Berufung. Kunst fragt nicht nach Geld. Und schon gar nicht nach Rente. Eventuelle Zweifel räumten die Tantiemen weniger Bestsellerautoren aus, die die Boulevardpresse andächtig nachzählte. Erst mit der Gründung des VS im Jahre 1968 begann sich das öffentliche Verständnis zu wandeln.

Der „Verband deutscher Schriftsteller (VS) – Landesverband Hessen“ stellt sich vor… Weiterlesen »

1. Hessisches Literatursitpendium

1. Hessisches Literatursitpendium

Paula Sergi aus Wisconsin, die erste Autorin des Literaturaustausches zwischen Hessen und seinen Partnerregionen und Partnerländern, wird mit Lesungen und in Schreibseminaren in Wiesbaden, Wetzlar, Kassel, Frankfurt und weiteren Orten in Hessen bis Ende Oktober 2005 auf Tournee sein. Das Literaturbüro Nordhessen übernimmt die Koordination von Schreibwerkstätten für ihre Zeit in Kassel.

1. Hessisches Literatursitpendium Weiterlesen »

Michael-Olaf Maxelon liest aus seiner Lyrik und Prosa

Michael-Olaf Maxelon lebt seit 1962 in Kassel und ist vielen Menschen aus seiner Lehrtätigkeit am Hessenkolleg, der Volkshochschule und der Universität Kassel bekannt.
In seinen „Lyrischen Reflexionen – zwischen Gestern und Morgen“, 2001 im Tebbert-Verlag erschienen, umkreist Maxelon die Gegenwart mit den Mitteln der Erinnerung und der Besinnung auf die Verantwortung für die Zukunft.

Michael-Olaf Maxelon liest aus seiner Lyrik und Prosa Weiterlesen »

Dichterlesung: Ingrid Mylo liest aus „Kaffeeblüten“ und „Das Treppenhaus und andere Landschaften“

Dichterlesung: Ingrid Mylo liest aus „Kaffeeblüten“ und „Das Treppenhaus und andere Landschaften“

Die Frankfurter Schriftstellerin Ingrid Mylo liest im Literaturbüro aus ihren Werken: „Kaffeeblüten“, (im Jenior-Verlag, Kassel erschienen) und aus ihrem neuen Buch „Das Treppenhaus und andere Landschaften“, (erschienen 2004 im Verlag Das Arsenal).

Dichterlesung: Ingrid Mylo liest aus „Kaffeeblüten“ und „Das Treppenhaus und andere Landschaften“ Weiterlesen »

Nach oben scrollen